INFORMATIV. WEITERBILDEND. AKTUELL.
ITLEAGUE
UNSER BLOG
FÜR DICH
Hier findest Du sowohl spannende technische Informationen als auch Berichte über unsere Veranstaltungen und Partner.
DDoS-Attacke: Angriffsmuster und Abwehrmaßnahmen!
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre exponierten Geschäftsanwendungen, Geschäftsdaten sowie Dienste vor DDoS-Attacken schützen können.
Information Rights Management: Dokumente effektiv schützen!
Wie Sie mit einem vorteilhaft aufgesetzten Information Rights Management System eine Reihe an Risiken begegnen, erfahren Sie in unserem Blog.
IT-Onboarding: Neue Arbeitnehmer effizient und sicher integrieren!
In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche Schritte und Maßnahmen für ein strukturiertes sowie effektives IT-Onboarding unerlässlich sind.
Branchenverband-Analyse: Rekordschäden aufgrund von Cybercrime!
Die Bedrohungslage durch Cybercrime bleibt alarmierend. Was die Analyse aussagt und was Sie unternehmen sollten, um sich vor Cybercrime zu schützen, erfahren Sie in unserem Blog.
Rechtsvorschriften zur IT-Security – Welche gesetzlichen Vorgaben sind wichtig?
Welche gesetzlichen Rechtsvorschriften sind in der IT-Security wichtig? In unserem Blogartikel erfahren Sie, welche Vorgaben zu berücksichtigen sind.
Rechtskonforme E-Mail-Kommunikation von Beginn an! Alles, was Sie wissen müssen!
Alles, was Sie zum Thema rechtskonforme E-Mail-Kommunikation und E-Mail-Verschlüsselung wissen müssen – hier im Blog der IT League!
IT-Security auf höchstem Level!
Welche mehrstufige Verteidigungsstrategie Ihnen bei der Endpoint Security hilft, erklären wir Ihnen in unserem Blogartikel.
Thin Clients: Smarte Lösung für New Work!
Welche Vorzüge die Nutzung von Thin Clients hat und warum es gerade auch im hybriden Arbeitsalltag profitabel sein kann, erfahren Sie hier.
Dokumentenmanagementsysteme: Papierlos in die Zukunft!
Welche Beweggründe für die Implementierung eines aktuellen DM-Systems sprechen und wie Sie durch deren Nutzung den Weg in einen papierlosen Geschäftsalltag ebnen können.
Windows 365: Das Betriebssystem aus der Wolke!
Welche Privilegien bringt Microsofts Cloud-Computer? Welche Vorteile hat Windows 365? Das und noch mehr erfahren Sie in unserem Blogartikel.
Zero Trust: Vertrauen Sie nichts und niemanden!
Was sich hinter dem Konzept Zero Trust versteckt, welche Vorteile die Implementierung eines Modells offeriert und worauf es bei der Umstellung ankommt.
Mehr als nur Tabellen: Spalten, Zeilen, Formeln & mehr: Was Excel so alles kann
Excel kann deutlich mehr als „irgendwas mit Tabellen“. Wir erläutern, was hinter diesem Allround-Talent an Software liegt und geben Ihnen noch einige Tipps mit auf den Weg.