INFORMATIV. WEITERBILDEND. AKTUELL.
ITLEAGUE
UNSER BLOG
FÜR DICH
Hier findest Du sowohl spannende technische Informationen als auch Berichte über unsere Veranstaltungen und Partner.
Microsoft PowerPoint im Check: Was steckt alles in diesem Programm?
PowerPoint gehört neben Word und Excel zu den am häufigsten genutzten Services des Microsoft-Office-Pakets.
Microsoft ADFS – Was ist das und wie funktioniert es?
Sicheres Single Sign-on mit Active Directory Federation Services. Moderne Lösung für den sicheren App-Zugriff mit einem Generalschlüssel für alle Schlösser.
Exploits: Von A bis Z!
IT-Abteilungen sind aus dem Businessalltag nicht mehr wegzudenken. Ein Blick hinter die Kulissen. Was eine moderne IT-Abteilung auszeichnet.
IT-Abteilung: Ein Porträt!
IT-Abteilungen sind aus dem Businessalltag nicht mehr wegzudenken. Ein Blick hinter die Kulissen. Was eine moderne IT-Abteilung auszeichnet.
SSL-/TLS-Zertifikate: Unternehmenswebsites vor Internetkriminellen schützen – so geht’s
Bei einer hyperkonvergenten Infrastruktur handelt es sich um eine softwaredefinierte Infrastruktur, bei der verschiedene Infrastrukturkomponenten des Rechenzentrums in einem software-definierten, dezidierten System gebündelt und mittels Virtualisierung auf einer Plattform abgebildet werden.
Green IT: Wie „grüne“ Informationstechnologien zur Nachhaltigkeit beitragen können!
Das primäre Ziel der „Green IT“ ist es, den weltweit zunehmenden Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von energieeffizienten Informations- und Kommunikationstechnologien und nachhaltigen Maßnahmen zu reduzieren.
Sind Daten in Microsoft OneDrive wirklich sicher?
Dropbox, Google Drive, iCloud und mehr – Cloud-Dienste gibt es heutzutage jede Menge. Die Option aus dem Hause Microsoft auf dem Cloud-Storage-Markt heißt OneDrive. Was kann OneDrive? Beeindruckt die Cloud-Lösung in Puncto Datenschutz? Bewährt sich der Service eher für private oder für geschäftliche Anlässe? Wir haben OneDrive einmal unter die Lupe genommen…
Geoblocking: Was ist das eigentlich? Und was bedeutet es für die Unternehmens-IT?
im Internet stößt man immer mal wieder über Schlagzeilen wie „Stoppen Sie russische Hacker ganz einfach mit Geoblocking“ – Grund genug für uns, das Thema mal unter die Lupe zu nehmen.
HCI: Wissenswertes rund um Hyperkonvergente Infrastrukturen
Bei einer hyperkonvergenten Infrastruktur handelt es sich um eine softwaredefinierte Infrastruktur, bei der verschiedene Infrastrukturkomponenten des Rechenzentrums in einem software-definierten, dezidierten System gebündelt und mittels Virtualisierung auf einer Plattform abgebildet werden.
Workplace-as-a-Service: Immergrüne Arbeitsplätze im Mietmodell!
Was ist it-league-Workplace-as-a-Service (WaaS) und welche Vorteile hat der Arbeitsplatz im Mietmodell? Das und mehr erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Was ist Ransomware und wie kann man sich schützen?
Wie sollte man sich vor Cyber-Nötigung durch Ransomware schützen? Wir haben den Ratschlag des BSI genauer unter die Lupe genommen.
E-Mail-Archivierung: E-Mails revisionssicher aufbewahren!
Ob Ihr Unternehmen von der verpflichtenden E-Mail-Archivierung betroffen ist und worum Sie sich jetzt unbedingt kümmern müssen, hier im Artikel.











