INFORMATIV. WEITERBILDEND. AKTUELL.
ITLEAGUE
UNSER BLOG
FÜR DICH
Hier findest Du sowohl spannende technische Informationen als auch Berichte über unsere Veranstaltungen und Partner.
IT-Budgetverwaltung im Mittelstand: Strategien für nachhaltigen Erfolg
Die effiziente Verwaltung des IT-Budgets ist für mittelständische Unternehmen entscheidend, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Zero-Trust für KMUs: Schutz für mittelständische Unternehmen vor Cyberbedrohungen!
Zero Trust ist ein modernes und umfassendes IT-Sicherheitsmodell, das darauf hinarbeitet, das Vertrauen innerhalb eines Netzwerks radikal neu zu gestalten.
ZUGFeRD: Was du über das elektronische Rechnungsformat wissen solltest
ZUGFeRD steht für „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“. Es ist ein hybrides Rechnungsformat, das die Vorteile von PDF- und XML-Daten vereint.
Von der Vision zur Realität: Die digitale Transformation im Mittelstand
Wer als Unternehmen am Ball bleiben will, für den darf digitale Transformation nicht bloß ein Schlagwort sein.
Datenspeicherung im Mittelstand: Lokal oder in der Cloud?
In einer Ära, in der Informationen als das neue Gold angesehen werden, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Dateninfrastruktur zu verbessern. Die Wahl zwischen lokaler und Cloud-Datenspeicherung ist im Zuge dessen von entscheidender Bedeutsamkeit.
IT-Sicherheit unterwegs: Maßnahmen für Geschäftsreisende im Mittelstand
Erfahren Sie, wie Ihr Betrieb auch auf Geschäftsreisen sicher und geschützt bleibt.
Die Renaissance der Sicherheit: Wie die Human Firewall die Spielregeln ändert
Mitarbeiter:innen als die ultimative Schutzmaßnahme gegen Cyberbedrohungen – das ist die sogenannte „Human Firewall“. Wie können Training, Bewusstseinsschaffung und Technik Menschen zu einer starken Barriere gegen IT-Attacken machen?
Insider-Bedrohungen: Von der Erkenntnis zur Prävention
In einer zunehmend vernetzten Umgebung sehen Firmen sich mit einer beunruhigenden Wirklichkeit konfrontiert: Der wachsenden Gefahr durch Insider-Angriffe.
Entdecken Sie die Zukunft der Datenverarbeitung: Edge Computing
Edge Computing gilt als das Morgen der Datenverarbeitung. Unser neuester Blog beleuchtet die Vorteile, Anwendungsmöglichkeiten und Schwierigkeiten der innovativen Technologie. Von der Industrieautomation bis zur Gesundheitsbranche – erkunden Sie, warum Edge Computing weit mehr ist als nur ein Schlagwort und wie es die digitale Zukunft beeinflusst.
Service-Mesh: Der Schlüssel zur effizienten Microservice-Architektur!
Bei Service-Mesh dreht es sich um eine dedizierte Infrastrukturschicht, die eigens für die Bedienung der Kommunikation zwischen Microservices im Rahmen einer Cloud-native-Architektur entworfen wurde.
Vorbereitet auf den Ernstfall – dank IT-Notfallstrategie
In der sich ständig weiterentwickelnden Ära der Informationstechnologie ist eine gut durchdachte Notfallplanung unerlässlich.
Principle of Least Privilege (PoLP): Vermeiden Sie Sicherheitslücken durch übermäßige Berechtigungen!
Das Prinzip der geringsten Privilegien, häufig als Least Privilege-Prinzip bezeichnet, ist eine Grundsäule der modernen IT-Sicherheit und ein wesentlicher Punkt des Identitäts- und Zugriffsmanagements (Identity und Access Management, kurz IAM).











