INFORMATIV. WEITERBILDEND. AKTUELL.
ITLEAGUE
UNSER BLOG
FÜR DICH
Hier findest Du sowohl spannende technische Informationen als auch Berichte über unsere Veranstaltungen und Partner.
Maximale IT-Sicherheit durch Rezertifizierung von Zugriffsrechten!
Ein wichtiger Bestandteil für die Sicherstellung von IT-Sicherheit sowie die Erfüllung regulatorischer sowie gesetzlicher Richtlinien ist die akkurate Verwaltung von Zugriffsrechten.
Next-Generation-Antiviren-Lösungen im Vergleich zu traditionellem Virenschutz
Hat der Next-Generation-Virusschutz das Potenzial, die Art und Weise, wie wir uns vor digitalen Bedrohungen schützen, entscheidend zu ändern?
Schutz persönlicher Daten: Sind Wearables eine Sicherheitslücke?
In der heutigen vernetzten Welt sind Wearables und Smart Devices aus dem täglichen Leben beinahe nicht mehr zu ignorieren.
So sieht mobiles Arbeiten der Zukunft aus!
Durch die Durchführung von bewährten Sicherheitspraktiken und die Einbeziehung neuer Technologien wie KI können Firmen die Sicherheit im mobilen Arbeiten garantieren.
Die Zukunft der sozialen Medien: Herausforderungen und Chancen im Zeitalter der KI
Eine Studie von Gartner prognostiziert, dass bis 2025 rund 50% der Nutzer ihre Interaktionen mit sozialen Medien erheblich reduzieren werden.
KI LEAGUE Dezember-Talk: Ein Sprungbrett in die Zukunft der KI
Im Dezember 2023 setzte die KI LEAGUE erneut Maßstäbe in der Welt der Künstlichen Intelligenz.
Cybersicherheitsstrategie der EU: Gemeinsamer Kampf gegen Internetkriminalität!
Internetkriminalität, Desinformationskampagnen und digitale Spionage haben sich zu prominenten globalen Bedrohungen konzipiert. In Anbetracht dieser Gefahrenlage hat die Europäische Union eine robuste Cybersicherheitsstrategie formuliert.
Browser-Fingerprinting: Warum Internetkriminelle den digitalen Fingerabdruck lieben und wie Sie sich schützen können!
Browser-Fingerprinting ist eine fortschrittliche Technik zur Identifikation von Online-Nutzern, welche bedeutend über das Sammeln von Cookies hinausragt.
Cloud-Readiness: Der erste Schritt in die Cloud!
Bevor ein Unternehmen den Schritt in die Cloud wagt, muss es sicherstellen, dass seine Infrastruktur, Zielsetzungen sowie Sicherheitsmaßnahmen perfekt auf die Cloud-Verwendung abgestimmt sind.
Die Rolle der Biometrie in der IT-Sicherheit: Das Authentifizierungssystem der Zukunft?
Biometrische Authentifizierungssysteme werden immerzu häufiger eingesetzt, um einen Zugriff auf vertrauliche Informationen oder auch Ressourcen zu schützen.
Datenmanagement-as-a-Service: Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Geschäftsdaten!
Data-Management-as-a-Service-Lösungen werden in der Regel als Abo-Modell angeboten, bei dem Firmen für den Zutritt zur Plattform und die Verwendung der Datenmanagement-Services bezahlen.
SBOM: Mehr Transparenz in der Softwarelandschaft!
Die Software Bill of Materials oder auch SBOM ist, wie der Name bereits andeutet, eine Liste aller in einer Softwareanwendung verwendeten Elemente und Wechselbeziehungen.











